News

Technologie & Forschung

Feiern Sie mit uns wissenschaftliche Forschung und Innovation!

Am Weltwissenschaftstag feiern wir die Bedeutung von Forschung und Innovation, die bei IQOS eine zentrale Rolle spielen, um erwachsenen RaucherInnen eine wissenschaftlich fundierte, weniger schädliche Alternative zur Zigarette zu bieten.

Technologie & Forschung 11/11/2024

Die Heat-not-Burn-Technologie

Am Welttag der Wissenschaft wird die Bedeutung von Forschung gewürdigt, und Philip Morris International stellt die Heat-not-Burn-Technologie vor, die Tabak erhitzt statt verbrennt, um die Menge schädlicher Substanzen zu reduzieren und eine rauchfreie Zukunft zu fördern.

Technologie & Forschung 08/11/2023

Verfärbungen durch Rauchen und Auswirkungen auf die Zähne

Erfahren Sie, wie Rauchen Ihre Zähne verfärbt und welche Alternativen es gibt, um Ihre Zahngesundheit zu schützen – jetzt weiterlesen!

Technologie & Forschung 27/07/2023

Ist IQOS weniger schädlich?

Erfahren Sie, warum IQOS im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten weniger schädliche Chemikalien freisetzt und welche Vorteile dies für Sie haben kann – jetzt weiterlesen!

Technologie & Forschung 14/04/2023

Tabakerhitzer, Vapes und die Umwelt: Können Sie recycelt werden und wenn ja, wie?

Tabakerhitzer und Vapes können recycelt werden, indem Sie diese zu speziellen Recyclingzentren bringen, die auf Elektrogeräte spezialisiert sind, und dabei sicherstellen, dass alle Komponenten ordnungsgemäß getrennt und verarbeitet werden.

Technologie & Forschung 22/02/2023

Was ist Passivrauchen und ist es schädlich?

Passivrauchen bedeutet, Tabakrauch einzuatmen, ohne selbst zu rauchen, und entsteht durch den Rauch von brennenden Tabakprodukten und den ausgeatmeten Rauch von RaucherInnen. Erfahren Sie mehr über die Gefahren und Auswirkungen.

Technologie & Forschung 21/11/2022

Mythos und Realität: Der IQOS Fakten-Check

Lassen Sie sich nicht von Mythen täuschen – erfahren Sie die Fakten über IQOS und warum es eine bessere Alternative für erwachsene RaucherInnen sein kann – jetzt weiterlesen!

Technologie & Forschung 12/05/2022

Warum entsteht bei der Verwendung von IQOS kein Teer?

Teer ist ein schädlicher Chemikalienmix, der bei der Verbrennung von Tabak entsteht, während bei der Nutzung von IQOS, einem Tabakerhitzer, kein Teer, sondern ein weniger schädlicher Aerosolrückstand entsteht.

Technologie & Forschung 28/06/2021

6 Unterschiede zwischen IQOS und herkömmlichen Zigaretten

Lernen Sie die sechs wichtigsten Unterschiede zwischen IQOS und herkömmlichen Zigaretten kennen und erfahren Sie, warum IQOS eine bessere Alternative sein kann!

Technologie & Forschung 16/06/2021

Raumluftqualität bei IQOS

Lesen Sie, wie IQOS die Raumluftqualität im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten verbessert und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse dahinterstehen.

Technologie & Forschung 26/05/2021

Die Heat-not-Burn Technologie hinter IQOS

Die Heat-not-Burn-Technologie von IQOS erhitzt Tabak auf bis zu 350°C, ohne ihn zu verbrennen, wodurch ein Aerosol entsteht, das im Vergleich zu Zigarettenrauch 95% weniger schädliche Stoffe enthält.

Technologie & Forschung 21/05/2021

IQOS oder Dampfen?

IQOS erhitzt Tabak statt ihn zu verbrennen, wodurch weniger schädliche Stoffe entstehen, während E-Zigaretten Flüssigkeiten verdampfen; beide sind Alternativen für RaucherInnen, die nicht auf Nikotin verzichten möchten.

Technologie & Forschung 22/12/2020

Rauchalternativen mit und ohne Tabak

Vergleichen Sie die Unterschiede zwischen rauchfreien Alternativen wie Tabakerhitzern und E-Zigaretten und finden Sie heraus, welche Option für Sie die bessere Wahl sein könnte!

Technologie & Forschung 17/12/2020

Keine E-Zigarette? Wie IQOS funktioniert.

IQOS ist keine E-Zigarette, sondern ein Tabakerhitzer, der speziell entwickelte Tabaksticks mittels Heat-not-Burn-Technologie erhitzt, um Tabakdampf zu erzeugen, während E-Zigaretten Flüssigkeiten verdampfen.

Technologie & Forschung 15/12/2020

Drei Dinge, die IQOS vom Dampfen unterscheiden

IQOS und Vaping unterscheiden sich in drei wesentlichen Punkten: IQOS verwendet die Heat-not-Burn-Technologie, um Tabak zu erhitzen statt zu verbrennen; es nutzt echten Tabak anstelle von Liquids; und bietet verschiedene Modelle zur Auswahl, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Technologie & Forschung 10/12/2020

IQOS versus E-Zigarette

Erfahren Sie, wie sich IQOS und E-Zigaretten unterscheiden und welche Vorteile der Tabakerhitzer IQOS bietet – jetzt weiterlesen!

Technologie & Forschung 03/12/2020

Acht Mythen über IQOS

Sind Sie ein/e erwachsene/r Raucher/in und denken über den Umstieg auf IQOS nach? Hier erfahren Sie die Wahrheit hinter acht häufigen Mythen und warum IQOS eine bessere Alternative zum Zigarettenrauchen sein könnte.

Technologie & Forschung 01/12/2020

Tabakerhitzer und E-Zigaretten: Was ist anders?

Verstehen Sie die Unterschiede zwischen Tabakerhitzern und E-Zigaretten und welche rauchfreie Alternative für Sie die bessere Wahl sein könnte!

Technologie & Forschung 26/11/2020

IQOS, eine rauchfreie Alternative?

IQOS ist eine rauchfreie Alternative, die Tabak erhitzt statt verbrennt, wodurch kein Rauch, keine Asche und weniger Geruch entstehen, was es zu einer besseren Option für erwachsene RaucherInnen macht, die sonst weiterhin rauchen würden.

Technologie & Forschung 24/11/2020

Rauchlose Alternativen

Erwachsene RaucherInnen in Österreich haben heutzutage verschiedene rauchlose Alternativen zur herkömmlichen Zigarette, wie Tabakerhitzer und E-Zigaretten, die ohne Verbrennung funktionieren und somit keinen Rauch erzeugen.

Technologie & Forschung 10/11/2020

Die Geschichte hinter IQOS, dem Tabakerhitzer

Die Geschichte von IQOS begann mit der Vision, erwachsenen RaucherInnen eine bessere Alternative zu bieten, indem Tabak erhitzt statt verbrannt wird, was zu weniger schädlichen Stoffen führt und mittlerweile in über 61 Ländern verfügbar ist.

Technologie & Forschung 05/11/2020

Warum IQOS weniger Schadstoffe als Zigaretten erzeugt

Erfahren Sie, warum IQOS im Vergleich zu Zigaretten 95% weniger Schadstoffe erzeugt und welche Vorteile dies für Sie und Ihr Umfeld haben kann.

Technologie & Forschung 10/08/2020