Ob am Flughafen oder im Flugzeug – bei Mitnahme und Nutzung von IQOS auf Flugreisen gibt es einige Punkte, die Sie unbedingt wissen und beachten solltest.
Mitnahme von IQOS im Flugzeug.
Packen Sie Ihr IQOS-Gerät bei Reisen mit dem Flugzeug ins Handgepäck*. Bei vielen Fluggesellschaften ist es nicht erlaubt, ein IQOS-Gerät im aufgegebenen Reisegepäck mitzunehmen. Die Bestimmungen für das Mitnehmen von Tabakerhitzern im Flugzeug können je nach Fluggesellschaft, Land und den aktuellen Sicherheitsrichtlinien variieren. Erkundigen Sie sich daher bei der Fluggesellschaft wie viele Geräte Sie mitführen können. Die Einfuhrbestimmungen des Ziellandes legen fest, ob bzw. wie viele Tabaksticks Sie zollfrei einführen dürfen. Erkundigen Sie sich außerdem, ob Sie Waren bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen deklarieren müssen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, sie dem Sicherheitspersonal zu zeigen oder sie in ein separates Fach zur Kontrolle zu legen.
*Das liegt am Akku: Akkubetriebene Geräte und Powerbanks müssen bei nahezu allen Airlines im Handgepäck transportiert werden.
Nutzung Ihres IQOS am Flughafen und im Flugzeug.
Sie können Ihr IQOS-Gerät ausschließlich in ausgewiesenen “Raucherbereichen” verwenden, die es an einigen Flughäfen gibt. Für Nutzungsbereiche in Flughäfen gelten bestimmte Regeln. Die Nutzung von IQOS ist in Flugzeugen nicht gestattet, da hier ein Rauchverbot sinngemäß gilt.
