Übersicht
1. Warum sollte ich die IQOS Reinigungs-Sticks verwenden?
2. Was ist der Unterschied zwischen den alten (trockenen) und den neuen IQOS Reinigungs-Sticks?
3. Was ist der Vorteil verglichen zu den trockenen IQOS Reinigungs-Sticks?
4. Ist die Umstellung auf die neuen Sticks temporär?
5. Woran erkenne ich, dass ich die neuen feuchten Reiningungs-Sticks gekauft habe?
6. Kann ich die alten (trockenen) IQOS Reinigungs-Sticks zusammen mit einer anderen Lösung wie etwa Alkohol verwenden, um eine bessere Reinigung zu erzielen?
7. Es gab doch schon feuchte IQOS Reinigungs-Sticks. Ist die Flüssigkeit in den neuen Sticks die gleiche wie in den alten (vor Inkrafttreten der SUP)? Wenn ja, wie kommt es dann, dass sich der Papierteil nicht auflöst?
1. Warum sollte ich die IQOS Reinigungs-Sticks verwenden?
Sie sollten Ihr Gerät mit unseren IQOS Reinigungs-Sticks säubern, da diese dabei behilflich sind, Tabakrückstände auf dem Heizblatt und im Holder zu entfernen. Sie unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen Wattestäbchen, da in ihrer Entwicklung sichergestellt wurde, dass keine Baumwollrückstände in Ihrem Holder zurückbleiben. Gemeinsam mit dem IQOS 2in1 Reinigungsstift sorgen die IQOS Reinigungs-Sticks für ein ideal gereinigtes IQOS-Gerät.
2. Was ist der Unterschied zwischen den alten (trockenen) und den neuen IQOS Reinigungs-Sticks?
Die trockenen IQOS Reinigungs-Sticks haben einen Papierstiel und enthalten keine Reinigungsflüssigkeit (d. h. sie sind aus trockener Baumwolle). Die neuen IQOS Reinigungs-Sticks haben ebenfalls einen Papierstiel, sind aber mit einer Reinigungsflüssigkeit auf Glycerinbasis imprägniert.
3. Was ist der Vorteil verglichen zu den trockenen IQOS Reinigungs-Sticks?
4. Ist die Umstellung auf die neuen Sticks temporär?
Die IQOS Reinigungs-Sticks mit Reinigungsflüssigkeit auf Glycerinbasis werden die trockenen Stäbchen vollständig ersetzen und sind als dauerhafte Lösung angesetzt, abgesehen von möglichen Optimierungen, die sich aus dem Feedback unserer NutzerInnen oder den Produktionsprozessen ergeben könnten.
5. Woran erkenne ich, dass ich die neuen feuchten Reiningungs-Sticks gekauft habe?
Auf der Packung sind die Inhaltsstoffe angegeben, nämlich eine Reinigungsflüssigkeit auf Glycerinbasis. Die neuen IQOS Reinigungs-Sticks, die ab 1. Juli 2022 in Österreich verkauft werden, sind in den Spitzen mit Glycerin imprägniert. Im Laufe des Sommers 2022 verkaufen wir keine trockenen IQOS Reinigungs-Sticks mehr. Die neuen IQOS Reinigungs-Sticks können von den derzeitigen nicht anhand der Kartonverpackung selbst unterschieden werden. Erst nach Öffnen der Kartonverpackung kann man die neuen daran erkennen, dass die einzelnen Sticks nun in Kunststoff und nicht mehr in Papier verpackt sind.
6. Kann ich die alten (trockenen) IQOS Reinigungs-Sticks zusammen mit einer anderen Lösung wie etwa Alkohol verwenden, um eine bessere Reinigung zu erzielen?
Wir raten davon ab, da durch Flüssigkeiten Ihr IQOS-Gerät beschädigt werden oder toxische Rückstände der Lösung bei der Verwendung Ihres Gerätes freigesetzt werden könnten.
7. Es gab doch schon feuchte IQOS Reinigungs-Sticks. Ist die Flüssigkeit in den neuen Sticks die gleiche wie in den alten (vor Inkrafttreten der SUP)? Wenn ja, wie kommt es dann, dass sich der Papierteil nicht auflöst?
Sie sind unterschiedlich. Die neuen sind mit einer Reinigungsflüssigkeit auf Glycerinbasis imprägniert, die das Papier weder auflöst noch beschädigt.
Weitere Links